
VERMITTLUNG | MANAGEMENT | SHOWS | EVENTSERVICE
EARLY FISH SHOWS & PROJEKTE
Auf den Punkt gebracht: Ob Produkteinführung oder Mitarbeitermotivation, ob Info- oder Entertainment – in enger Zusammenarbeit mit den Künstlern konzipiert und realisiert EARLY FISH individuelle, passgenaue Shows:

Deutscher Humanistentag Hamburg 2019
In diesem Jahr findet der Deutsche Humanistentag vom 5. bis 8. September in Hamburg in allen Räumen der Patriotischen Gesellschaft von 1765 statt. Haus der Patriotischen Gesellschaft • Trostbrücke 4 • 20457 Hamburg
Motto: „Humanisten für Menschenrechte und Toleranz“
Der Humanistentag wird getragen von allen wichtigen säkularen Organisationen und in Zusammenarbeit mit ihnen durchgeführt. Er wird gemäß den Qualitätsmerkmalen, die der KORSO beschlossen hat, realisiert.
Der Landesparteitag der SPD Hamburg unterstützt den DHT 2019.
Anmeldung auch für Gäste, also Freunde des Humanisten-Tages, die als Zuhörer kommen möchten. Tickets auch an der Tageskasse.
Tickets online
Nach dem Deutschen Humanistentag 2013 in Hamburg folgte 2014 der Humanistentag in Regensburg und 2017 und 2018 die Humanistentage in Nürnberg. Vorläufer hierzu war der Humanistentag in Hamburg 2006, der hauptsächlich eine Treffen der beiden größten Jugendweihe-Anbieter: Jugendweihe Deutschland e.V. und HVD war. Näheres unter „Planung“.
Albers Ahoi Varieté

"Auf der Reeperbahn", "Oh Signorina", "Nimm mich mit Kapitän" - wer kennt sie nicht, die herrliche Musik von Hans Albers mit Texten voller Seemannsromantik. Albers Ahoi! ist eine Gruppe junger Matrosen, die ihr Publikum auf eine musikalische Reise zum Mitsingen, Schunkeln und Staunen einlädt. Auf träumerische Weise besingen und erzählen die waschechten Jungens von der Waterkant von der ewigen Sehnsucht nach Freiheit und Ferne. Witzige Einlagen und poetische Augenblicke über Liebe, Treue und Heimatverbundenheit umgarnen die Musik. Albers Ahoi! ist für jeden Ort & Anlass Ohrenschmaus und Augenweide zugleich. Ob auf dem Hafenfest, im Kursaal oder im Varieté-Theater. Je nach Größe des Ortes und des Geldbeutels gestaltet sich die maritime Kulisse und das artistische Geschehen. Die Besatzung wird je nach Schiff und Hafen aufgestockt und mit Künstlern aus der Kleinkunst und dem Varieté verfeinert.



The Grand Circus Show
Die Grand Circus Show ist eine hochenergetische Fusion von Rock/Pop-Musik und Artistik.
Die Band STILL IN SEARCH begeistert live durch ihre vielfältigen Songs, ihre mitreißende Energie und ihre positive Ausstrahlung.
Professionelle Akrobaten, Luftartisten und Tänzer nehmen die Zuschauer auf eine visuelle Reise durch die Musik mit.






AlsterKult Live-Messe für internationale Künste

KünstlerInnen, Agenturen und Dienstleister der Eventszene präsentierten sich mit individuellen Messeständen und spektakulären Live-Auftritten auf der Bühne oder als Walk-Act.
Die Messe ist eine Plattform im Norden und lädt Fachpublikum aus dem Eventbereich ein. Eine hervorragende Gelegenheit, neue künstlerische Leistungen verschiedener Genres zu erfahren, sich auszutauschen sowie Kontakte zu knüpfen – und für Ihr anstehendes Event direkt zu buchen.
Vergangene Termine:
13. September 2016
19. September 2017
Benefizkonzerte und Workshops: Rap for Refugees

Rap for Refugees ist eine integrativ interkulturelle Initiative für junge Menschen im Takt der Zeit. Ein Projekt mit dem Ziel, die vielfältigen Ausdrucksformen des Hip Hop sinnstiftend einzusetzen, und somit kulturelle Werte zu veranschaulichen, sowie innere Stärke und soziales Bewusstsein zu fördern und aufzubauen.
Mittlerweile hat sich Hip Hop weltweit in der Mitte der Gesellschaft etabliert und führt die Ranglisten der beliebtesten Genres grenzüberschreitend an. Durch die Vernetzung der vielen Hip Hop Künstler untereinander und den weiteren Ausdrucksformen, die im Hip Hop verankert sind, wie. z. B. Graffiti, Beatbox und Tanz, entwickelt sich diese Kunstform stetig weiter und findet bei immer mehr Kindern und Jugendlichen Anklang. Somit ist dieses Genre aus der Musiklandschaft nicht mehr wegzudenken.
Im Rahmen unserer Projektarbeit bieten wir in ausgeschriebenen Workshopphasen (erste Workshopphase Januar bis Mitte Februar) kostenlose Workshops (Rap; Beatbox; Graffiti) für junge Menschen aus prekären Lebenssituationen an und organisieren jährlich mehrere Festivals in verschiedenen Städten, primär in Hamburg. Damit möchten wir jungen Menschen eine Basis im sozialen Leben schaffen, ihnen aber vor allem auch die Gelegenheit bieten, ihre Erfahrungen und Geschichten künstlerisch zum Ausdruck zu bringen, und die Ergebnisse dieser Arbeit mit einem breiten Publikum zu teilen. Insbesondere die Möglichkeit auf der großen Bühne zu stehen, haben wir uns zum Ziel gesetzt und möchten diese möglichst vielen Kindern und Jugendlichen bieten. Wir sind der festen Überzeugung, dass gerade diese positiven Erlebnisse der erste Schritt zu einer stärkeren und selbstbewussteren Persönlichkeit sind, aber auch Hoffnung übermitteln.
Des Weiteren organisieren wir Veranstaltungen, die als kultureller Treffpunkt für Jedermann dienen, und die komplette Bandbreite der Kunstform "Hip Hop" präsentieren sollen.
https://www.facebook.com/rapforrefugees/
https://www.rapforrefugees.org
Vergangene Termine:
28. Juni 2017 |1. Festival, Markthalle Hamburg
16. Dezember 2017 | 1. Blockparty, Gängeviertel
17. Februar 2018 | 2. Festival, Markthalle Hamburg
17. März 2018 | 2. Blockparty, Gängeviertel
25. August 2018 |1. Festival Berlin
uvm.